- Ateliermalerei
- Ateliermalerei[atə'ljeː-], im 19. Jahrhundert als Gegensatz zur Freilichtmalerei entstandener Begriff für Bilder (auch Landschaften), die im Atelier gemalt wurden.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ateliermalerei — Als Ateliermalerei werden die im Atelier gemalten Naturmotive bezeichnet. Der Begriff wurde im 19. Jahrhundert geprägt und bezeichnete meistens im abschätzigen Sinne einen Mangel an naturnaher Wirklichkeitsauffassung. Viele Künstlerkreise setzten … Deutsch Wikipedia
En plain air — Freilichtmalerei Freilichtmalerei oder Pleinairmalerei (französisch: en plein air: unter freiem Himmel) bezeichnet Malerei, bei der der Künstler das abzubildene Objekt direkt, in natürlichem Licht und natürlichem Umfeld darstellt. Diese Form der… … Deutsch Wikipedia
Freiluftmalerei — Freilichtmalerei Freilichtmalerei oder Pleinairmalerei (französisch: en plein air: unter freiem Himmel) bezeichnet Malerei, bei der der Künstler das abzubildene Objekt direkt, in natürlichem Licht und natürlichem Umfeld darstellt. Diese Form der… … Deutsch Wikipedia
Modersohn-Becker — Selbstporträt mit Kamelienzweig, 1907 Die Malerin Paula Modersohn Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn… … Deutsch Wikipedia
Paula Becker-Modersohn — Selbstporträt mit Kamelienzweig, 1907 Die Malerin Paula Modersohn Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn… … Deutsch Wikipedia
Paula Modersohn — Selbstporträt mit Kamelienzweig, 1907 Die Malerin Paula Modersohn Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden Friedrichstadt; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. In den knapp vierzehn… … Deutsch Wikipedia
Plain air — Freilichtmalerei Freilichtmalerei oder Pleinairmalerei (französisch: en plein air: unter freiem Himmel) bezeichnet Malerei, bei der der Künstler das abzubildene Objekt direkt, in natürlichem Licht und natürlichem Umfeld darstellt. Diese Form der… … Deutsch Wikipedia
Plein-air — Freilichtmalerei Freilichtmalerei oder Pleinairmalerei (französisch: en plein air: unter freiem Himmel) bezeichnet Malerei, bei der der Künstler das abzubildene Objekt direkt, in natürlichem Licht und natürlichem Umfeld darstellt. Diese Form der… … Deutsch Wikipedia
Pleinair — Freilichtmalerei Freilichtmalerei oder Pleinairmalerei (französisch: en plein air: unter freiem Himmel) bezeichnet Malerei, bei der der Künstler das abzubildene Objekt direkt, in natürlichem Licht und natürlichem Umfeld darstellt. Diese Form der… … Deutsch Wikipedia
Pleinairmalerei — Freilichtmalerei Freilichtmalerei oder Pleinairmalerei (französisch: en plein air: unter freiem Himmel) bezeichnet Malerei, bei der der Künstler das abzubildene Objekt direkt, in natürlichem Licht und natürlichem Umfeld darstellt. Diese Form der… … Deutsch Wikipedia